Das letzte Weihnachtsfest ist schon lang vorüber, aber unsere Erinnerungen daran werden nie vergehen 🙏.
Es gibt viele Gründe, warum wir uns gern daran erinnern, ein ganz wichtiger Grund ist unser gemeinschaftliches Weihnachtssingen. Denn Musik 🎼 und Gemeinschaft 👥 sind zwei wichtige Säulen in unserem Leben. Wenn meine Frau singt, bin ich glücklich, wenn sie andere zum Mitsingen anregt, umso glücklicher 🥰. Es gibt leider viel zu viel was uns entzweit und viel zu wenig was uns eint. Umso wichtiger ist es, das Wenige zu pflegen. Vor drei Jahren war unser Weihnachtssingen noch eine Idee, mittlerweile eine feste Tradition. Grund dafür ist jeder Sänger 👨🎤👩🎤. Wir sind so froh, dass so viele unserer persönlichen Einladung 📜 gefolgt sind und unsere große "Gutshausfamilie" wieder einmal beisammen war und uns damit so viel Freude bereitet hat. Das Video soll daran erinnern, wie schön es mit euch war 📹. Rückblickend bekommen wir heute noch Gänsehaut und freuen uns schon jetzt auf das diesjährige Weihnachtssingen. Wenn es wieder heißt.. Musik muss nicht perfekt sein, Sie muss vom Herzen kommen 💕. ----- Auch wenn der letzte Satz wie das Ende des Beitrages klingt, so ist gewiss noch nicht alles gesagt. Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Wir sagen: ❣️DANKE an den lieben Jonatan Allendorff, der mit seinem wachsamen Auge die schönsten Eindrücke des Abends für uns eingefangen und in dieses wunderschöne Video gepackt hat. ❣️DANKE an den lieben Anthony Stein, von Lichtdesign Fotografie by Anthony Stein der ebenso wachsam mit seiner Kamera statt bewegte Bilder, feste Momente eingefangen hat ❣️DANKE an Gaukler Friedrich , der mit seiner atemberaubende Feuershow in uns allen das Feuer entfacht hat ❣️DANKE an den Chor Swiet Sisters Pretzien, dass ihr uns musikalisch unterstützt habt. ❣️DANKE an Diego Andreas Schnitzer von Pigmentschnitzer für das du mit Pinsel und Farbe Architekt gespielt hast und damit ein fantastisches Gemälde von unserem Haus erschaffen hast. ❣️DANKE an Jens Thermann , vom Arcanum Marionettentheater, der mit seinem Spiel der Puppen die Augen der Kinder zum Leuchten gebracht hat ❣️DANKE an Hendrik Jankiewicz, der sich um Licht und Ton gekümmert und uns vor Stromausfall und Chaos gerettet hat. ❣️DANKE an alle unseren fleißigen Bienchen, die mit uns gemeinsam mit ganz viel Liebe alles vorbereitet und durchgeführt haben. Juliane Koose, Denny Koose, Sandra Heidrich, Matthias Heidrich, Ulrike Straske-Rettig , Tara Rettig , Steffi Lerche, Heike Lerche, Nadine Jankiewicz, William Straske ❣️DANKE an jeden Sänger. Ob gesummt oder gesungen, ob das ganze Lied oder nur einen Ton.
0 Comments
Die Welt da draußen ist voller wundervoller Geschichten, die erzählt werden müssen. Unsere Eigene kommt uns manchmal vor wie ein Märchen. Schön ist es wenn es dann auch Menschen gibt, die einem zuhören und diese Geschichte weitererzählen, aufschreiben, aufzeichnen. Tobias und Ralf hatten Lust dazu 🙏, Sie waren neugierig und haben zugehört. Was wir ihnen alles erzählt haben und wer der böse Wolf ist 🐺, das hört ihr in der neuen Folge vom Gutshauspod... Kommt mit in unsere Märchenwelt und schaut euch nicht nur das Video auf Youtube an Sondern nehmt euch auch gerne Zeit für das komplette Interview auf Spotify und Co: https://open.spotify.com/episode/3TnG9qtBUPD3LVxSZW0kGu?si=zM0tRCiqT-K8welXNrDEHQ&utm_source=copy-link PS: Märchen leben davon, dass sie weitererzählt werden. Erzählt auch Ihr unser Märchen weiter, entweder persönlich oder durch teilen der Links und des Beitrags. Und wer Lust hat auf eine persönliche Märchenstunde kommt uns gerne besuchen.
🙏📜 Eine schöne Geschichte beginnt oft mit einer Begegnung...📜🙏 Die Begegnung mit Tobias Nikolajew und seinem Partner Ralf vom Gutshauspod ist eine davon. Vor ein paar Tagen bin ich, durch Zufall, auf das Intro zu diesem Podcast auf Instagram gestoßen. 👉 https://youtu.be/YwpDU0qka1Q Eigentlich wollte ich schon längst schlafen, doch plötzlich war ich hellwach 🤩. Ein Podcast über Gutshäuser, das kannte ich noch nicht. Ich musste weiterhören und war sofort begeistert. Zwei Menschen, die sich für die Geschichte historischer Häuser interessieren und deren Eigentümer zu Wort kommen lassen... Für mich stand fest, die Beiden musst du kennenlernen. Kurzerhand habe ich Tobias angeschrieben ✍️ und vorsichtig gefragt, ob sie nicht auch mal bei uns vorbeischauen möchten. Ich hatte eigentlich nicht mit einer Antwort gerechnet und gestern standen sie tatsächlich schon vor der Tür. Zwei Menschen, die sich für die Geschichte historischer Häuser interessieren und deren Eigentümer zu Wort kommen lassen... Für mich stand fest, die Beiden musst du kennenlernen. Kurzerhand habe ich Tobias angeschrieben ✍️ und vorsichtig gefragt, ob sie nicht auch mal bei uns vorbeischauen möchten. Ich hatte eigentlich nicht mit einer Antwort gerechnet und gestern standen sie tatsächlich schon vor der Tür. Mit Drohne und Mikro 🎤 im Gepäck waren sie gut ausgestattet für ihren Besuch. Nach einem kurzen Rundgang machten wir es uns bei Kaffee ☕️ und Kuchen 🍰 in der Küche gemütlich. Wir plauderten 🗣 über unsere Erlebnisse, Gedanken und Emotionen in und um das Gutshaus Pöthen. Welche das sind, das könnt ihr euch bald selber anhören... 🎧 Die Folge zu unserem Haus erscheint demnächst auf Spotify, YouTube und Co. Hört euch bis dahin aufjedenfall auch schonmal die anderen Folgen an.. https://dergutshauspod.de/ 🌟👍Prädikat besonders hörenswert👍🌟
Warum? Das kann ich euch sagen... Aus meiner Sicht ist das besonders Schöne an dem Format, dass es, natürlich auch um die Häuser und deren Geschichte geht 🏰, aber vorallem deren Menschen dabei im Mittelpunkt stehen. 👉👨👩👦 Tobias und Ralf interessieren sich nicht nur für die wohl bekannten, perfekt restaurierten oder besonders traditionsreichen Objekte. Sondern eher für die vielen, manchmal noch unentdeckten Perlen🦪 in unserem schönen Land und rücken gerade diese in den Mittelpunkt des Geschehenes. Eine Initiative, die ich wahnsinnig spannend und besonders unterstützenswert empfinde. Angefangen hat auch Ihr Projekt mit Begegnungen. Zu Corona-Zeiten wollten Sie raus aus Berlin 🚗 und sind auf Entdeckungsreise gegangen. Sie sind von Dorf zu Dorf gefahren und haben sich die historischen Gebäude und deren Besitzer besucht. In zwei Jahren 280 Häuser. Die Begegnungen die Sie dabei gemacht haben, waren so spannend, dass Sie irgendwann auch darüber berichten wollten. Entstanden ist der Gutshauspod. Ein Podcast der den Eigentümern von Gutshäusern, Herrenhäusern und Landschlössern im unserem wunderschönen Land eine Stimme gibt.👏 Bald heißt es Geschenke öffnen. Bis es soweit ist verbringen wir viel Zeit mit der Familie.
Im Kaminzimmer strahlt der Baum mit dem Lächeln unserer Tochter um die Wette und wir haben endlich mal ein bisschen Zeit um Beides vollkommen zu genießen. Euch Allen wünschen wir einen familiären vierten Advent. Draußen ist es kalt und dunkel, drinnen dafür warm und hell. Das Schönste in dieser Zeit ist das nach Hause kommen. Schon wenn wir die Türe öffnen, begrüßt uns ein weihnachtlich geschmücktes Zuhause. Nach wenigen Schritten geht es die Treppe hinauf zum Wohnzimmer. Auf dem Weg ins Obergeschoss leuchten nicht nur die Kerzen 🕯 und Kugeln des Weihnachtsschmuckes sondern auch unsere Augen glänzen vor Freude 🤩.
Oben angekommen ist der Stress, der einen bis zur Tür begleitet hat ganz und gar vergessen. Zum dritten Advent wünschen wir all unseren Freunden und Bekannten eine wunderschöne Zuhause-Zeit und dass ihr trotz der üblichen Hektik die Zeit auch in Ruhe genießen könnt 🙏. Und denkt dran, Schmücken ist nicht nur eine schöne Tradition sondern macht aus einer Wohnung und einem Haus ein Zuhause. ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ #Advent #Kerzenschein #schmücken #weihnachtstreppe #weohnachtsschmuck #vorweihnachtszeit #antiquitäten #zuhausebleinen #stayhome #gemütlich #livinginhistory #gutshaus #rittergut #altbau #antikgutpöthen #gutshauspöthen #sachsenanhalt #jerichowerland #pöthen #antikgut und nicht immer muss man sich für das Gute entscheiden... schon garnicht heute... Jane Maleficent und Diego von Pöthen wünschen allen Happy Halloween
Das Gutshaus Pöthen - Das AntikGut war endlich mal wieder für Besucher geöffnet 🙏. Zahlreiche Gäste von nah und fern fanden, trotz Baustelle, den Weg zu uns 👍. Das große Interesse an der Geschichte des Hauses sowie unserem Konzept vom AntikGut hat uns wahnsinnig große Freude bereitet. Es war schon immer unser größter Wunsch unser Gutshaus mit ganz viel Leben zu füllen. An diesem Tag, sind wir diesem Wunsch gerecht geworden. Jeder einzelne Besucher hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, dieses Denkmal zu erhalten und zu nutzen und uns darin bestärkt weiter zu machen. Nicht dass uns irgendwas davon abhalten könnte 😅, aber umso schöner wenn man so ein tolles Feedback bekommt. Interesse am AntikGut haben aber nicht nur unsere Besucher gezeigt sondern auch all unsere Helfer, die uns bei der Planung und Durchführung dieses Tages geholfen haben. ❣️DANKE an die fleißigen Kuchenbäcker 🍰, Putzlappenschwinger und Kinderaufpasser ❣️DANKE an die starken Würstchenwender, Kistenschlepper und Getränkeschuppser 🍺 ❣️DANKE an den aufmerksamen Fotografen Anthony Stein für das Einfangen dieser schönen Momente DANKE an den talentierten Künstler Diego Andreas Schnitzer alias Pigmentschnitzer für das erste Skizzieren unseres Gutshausgemäldes. Unbezahlbar sind diese lieben Menschen, die mit so viel Herzblut, Einfallsreichtum 💡, Enthusiasmus und Liebenswürdigkeit unsere Gedanken, Ideen und Vorhaben unterstützen und mit in die Tat umsetzen. Ihr macht uns damit glücklich🤩🍀, weil es unser größter Traum ist, in diesem historischen Haus leben zu können, als große Familie mit Freunden und Bekannten mit denen man zusammen ein wirklich lohnenswertes Projekt Wirklichkeit werden lassen kann. Wir möchten euch vom tiefsten Herzen danken und freuen uns schon auf alles was kommt.
in Vorbereitung zum Tag der offenen Schlösser 2022 haben wir am Wochenende unseren Teich ein wenig auf Vordermann gebracht. Der Regen 🌧 und die Sonne 🌞 der vergangenen Tage haben für ordentlich Wildwuchs gesorgt und aus der aufwendig angelegten Steinböschung ist ein unansehnlicher Unkrauthang geworden. Es wurde Zeit dem Teich wieder einen würdigen Rahmen zu verpassen 🖼. Wir hatten uns schon richtig auf diesen Tag gefreut. Sicherlich war es auch einiges an "Arbeit" aber wir wussten, dass die ganze Familie mit anpackt und ganz liebe Freunde uns auch noch unterstützen 🙏. Viele Hände haben gerupft und gejätet was das Zeug hält und schnell kamen aus dem undurchsichtigen Dickicht die Steine wieder ans Licht. Schneller als geplant waren wir fertig ⌚️ und belohnten uns mit einer guten Flasche Rotwein 🍷 und dem Anblick auf das geschaffte Tagwerk. Somit wurde aus einem eigentlich anstrengenden Arbeitseinsatz ein schönes kleines "Familien"event. Das Leben in einem Gutshaus bedeutet oft auch viel Arbeit. Wenn man aber Menschen hat, die einem dabei unterstützen, dann ist es genau diese Arbeit die das Leben darin ausmacht 🤩. Auch am kommenden Pfingstmontag erwartet uns wieder viel Arbeit, aber auch viele helfenden Hände. Wir und unsere Helfer freuen uns auf jeden Besucher und möchten, dass ihr uns und unser Gutshaus kennenlernt .. Kommt gerne zu uns wir freuen uns auf euch...und wenn ihr nicht könnt dann sagt es zumindest weiter.
PS: Noch besser ist es wenn ihr nicht nur kommt sondern euch vorher noch kurz anmeldet bevorzugt 📲 per WhatsApp unter folgender Rufnummer: 015254056931 alternativ 📞 telefonisch, 🚪 persönlich oder 📧 per Mail an antikgut@freenet.de. Erst standen Balken im Weg, dann war das Fenster zu klein, dann gab's kein Glas mehr und dann noch Corona 🤦. Aber jetzt sind die Turmfenster drin und wir können endlich die #Aussicht genießen 👀. Mit seinen circa zehn Meter Höhe bietet unser Türmchen einen wunderschönen Blick in den Garten und den ehemaligen Gutspark 🌳🌷. Aber nicht nur die Aussicht sondern auch die Ansicht macht uns Freude 😍. Mit seinem Fachwerkgewand und der kupfernen Haube thront er stolz auf dem Gebäudewinkel. Bis jetzt hatten wir noch wenig Zeit den Anblick zu genießen, da bereits die nächsten Projekte auf uns warten. Ein schöner Schnappschuss mit Hund und Tochter ist mir trotzdem gelungen. 👉 Wir teilen gerne unsere Freude und bei kommenden Veranstaltungen ist nach Möglichkeit auch eine #Turmbegehung möglich. Noch ist kein Veranstaltungstermin fix, aber es wird dieses Jahr noch etwas geben, soviel sei schon mal gesagt 👈 Wer das nicht verpassen möchte meldet sich am besten direkt zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an und schreibt mir dazu einfach eine Nachricht
naja nicht ganz, aber eine kleine Filmcrew aus München. Diese nutzten das Gutshaus Pöthen als Filmlocation. Die Independent Filmcrew von Brandl-Pictures hat Szenen für ihren Gangsterfilm "Farewell to a Dynasty" bei uns gedreht. Die Geschwister Brandl sind keine professionellen Filmemacher aber haben Spaß am Drehen . Das haben wir an dem Wochenende auch "zu spüren bekommen". Es wurde viel gelacht 🤣 und wir hatten große Freude das Ganze zu begleiten ☺️. PS: Wenn der Film fertig ist wird das natürlich hier bekannt gegeben.
Der Winter hat ein zartes Kleid aus weißen Flocken übers Land gelegt. Für ein Winter Wonderland reicht es vielleicht noch nicht ganz aber für ein paar schöne Fotoaufnahmen 📸 ist es trotzdem fantastisches Wetter. Hier meine Lieblingsaufnahmen von meinem kleinen Fotorundgang durch unseren Garten.
Sendezeit: Sonntag 28. November, 19 Uhr im Rahmen der Sendung MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE. Vor einigen Tagen wuselten wir wieder mit einem kleinen Kamerateam durchs Haus. Heiko Cinibulk und sein Team von CODE7 waren bei uns. Im Gepäck hatten sie ganz viele Fragen mitgebracht. Im Mittelpunkt stand das Thema wie ein Advent im Gutshaus denn so aussieht. Diese Frage hat sich nach Betreten des Kaminzimmers eigentlich fast erübrigt. Bei prasselndem Kaminfeuer gab es erstmal Kaffee und Kuchen plauschten wir über unser Leben in und mit so einem historischen Gebäude. Wir erzählen über unser erstes Kennenlernen, arschkalte Duschen, Familien-Zusammenhalt und ganz besondere Momente in der Weihnachtszeit. Wir sind schon ganz neugierig auf das Ergebnis und haben schonmal Kaminholz für den Fernsehabend im Kaminzimmer bereitgelegt. Gleichzeitig wünschen wir allen einen ruhigen und besinnlichen ersten Advent. ❗📆 Wer die Sendung morgen verpasst hat kann sich die Wiederholung am Freitag den 3.Dezember, 11 Uhr in MDR UM 11, oder in der ARD Mediathek & Das Erste anschauen. Link dazu folgt. Danke an das Team von CODE7 mit Thilo Holzapfel und Andreas Gruner. Es war uns eine große Freude. Ihr seid eine echt dufte Truppe
Nachdem die Rekonstruktion und Montage unseres historischen Eckturms weitestgehend abgeschlossen ist 🙏 rückt ein neuer Schwerpunkt in den Vordergrund. Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich eine original Renaissance Prägestuckdecke aus dem 16. Jahrhundert. Dieses bedeutende Stück Geschichte zu erhalten ist uns natürlich ein ❗ ganz besonderes Anliegen ❗ und gleichzeitig eine der größten Herausforderungen. Voraussetzung dafür ist die statische Ertüchtigung der Deckenkonstruktion. Am Anfang eine unlösbare Aufgabe 🤔😔, sind wir diesbezüglich jedoch in den letzten Wochen einen großen Schritt weiter gekommen. Die erste Maßnahme bestand darin einen geschwächten Querbalken neu zu unterstützen und auftretende Lasten sinnvoll zu verteilen. Die notwendige Stützkonstruktion 🔝 sollte nicht nur stabil sein sondern optisch auch zum Raum und zum Gebäude passen. Die Lösung: eine Kombination aus einem mächtigen Sattelholz aus deutscher Eiche und zwei Säulenstützen aus handbehauenem #Sandstein. Das Sattelholz wurde aus einem Stamm geschnitten und von Hand profiliert 🛠. Mit Bandsäge, Hobel und Stechbeitel bewaffnet haben unsere Zimmerleute von Holzbau Engel aus Möckern den Stamm in Form gebracht 👌. Bei der Profilierung haben wir uns nach den im Raum noch vorhandenen Trägerkonsolen gerichtet. Das Sattelholz schmiegt sich somit hervorragend an die vorhandene Konstruktion und passt wie die Faust aufs Auge 🥰. Bevor sich das Sattelholz jedoch so anschmiegen konnte bedurfte es vereinter Manneskraft 💪💪. Acht gestandene Handwerker haben ordentlich geschwitzt bei der Montage. Nachdem das Sattelholz montiert war konnten die Säulen eingebaut werden. Auch hier war wieder ordentlich Muskelkraft im Spiel, für die #Handwerker von Steinservice Meyer aber kein Problem. Mit kontrollierten Handgriffen und geschicktem Werkzeugeinsatz waren die Schmuckstücke ratzfatz montiert 👍.
Lange Zeit prägte ein Turm im Gebäudewinkel die Ansicht vom Gutshaus Pöthen 🏰. In den 80er Jahren fiel dieser jedoch Umbauarbeiten am Dach zum Opfer 😢. Ein schmerzlicher Verlust für den Gesamteindruck des Denkmals. Als wir vor zwei Jahren mit der Planung der Dachsanierung begonnen stand für uns fest, dass wir dieses wichtige Element wiedererrichten wollen. Die Gestaltung des Turms war für uns bei der gesamten Dachsanierung nicht nur ein wichtiges Element sondern ein wesentlicher Schwerpunkt 🎯. Umso wichtiger war uns der gestrige Tag - nämlich die Montage auf dem Dach. Für seinem kleinen Aus"Flug" wurde der Turm achtsam in Ketten gelegt und sorgfältig gesichert. Danach begann der Kranfahrer von Engel Krane mit professioneller Routine die Beförderung aufs Dach 🏗. Mit 3 m Durchmesser und 5 m Höhe ein ordentlicher Brocken, den der Kranfahrer da am Haken hatte💪. Aber für den Profi kein Problem. Und dann kam der Moment der Landung, alles passte auf Anhieb und der Turm wurde entfesselt. Da thronte er nun an seinem angestammten Platz und verpasste dem Gebäudewinkel wieder sein historisches Aussehen 🤩. Wir hatten uns einen Sekt verdient und gönnten uns mit den Handwerkern ein Gläschen 🥂🍾. Erleichterung und Freude rührten uns zu Tränen, entsprechend kurz viel unsere Dankesrede aus. Unseren Dank möchten wir deswegen auch hier nochmal zum Ausdruck bringen 🙏. Wir danken unseren Zimmerleuten von Holzbau Engel aus Stegelitz für die Planung und Umsetzung der Konstruktion. Wir danken dem Spengler Frank Buchhholz für die Bekleidung der Turmhaube. Wir danken unserem Bauleiter Heiner Mebes für die fachliche Begleitung. Wieder ist ein wichtiger Schritt der Sanierung geschafft. Mit diesem freudvollen Gedanken genossen wir am Abend noch die Aussicht vom Turm auf unseren Garten und schmiedeten bereits weitere Pläne. 🤦🥯PS: Eine kleine Turmeinweihung findet im Rahmen unseres Weihnachtssingens am 18. Dezember statt. Wer dabei sein möchte kann sich gerne zu unserer Veranstaltung anmelden:
https://fb.me/e/UQnDZF4H ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ Danke auch an Hans Georg Winterfeld und Wolfgang Schneider für die Fotos und Drohnenaufnahmen. Sowie Thomas Schäfer für den in der heutigen Ausgabe der Volksstimme Jerichower Land erschienen Artikel Da steht er nun, unser Schmuckstück 🤩. Bereit zum Abflug, denn morgen geht's hoch hinaus. Mit dem Kran wird er an seinem angestammten Platz verholfen. Die "Krönungszeremonie" haben meine Frau und ich natürlich gemeinsam durchgeführt. Die Montage der Turmspitzen war für uns ein ganz besonderer Moment. Die Strapazen der letzten Monate waren vergessen und wir grinsten bis über beide Ohren 💏. Die Doppelspitze wird ab morgen wieder in der Sonne glänzen und ein wichtiges Wahrzeichen 🏰 des Gebäudes ist originalgetreu wiederhergestellt. Bald kommen uns die Enkel des letzten Eigentümers vor der Enteignung besuchen. Die werden sicherlich staunen, wenn sie sehen, dass "ihr" Türmchen wieder steht. PS: Den Turm wollen wir natürlich auch entsprechend einweihen. Diese Weihe werden wir im Rahmen unseres Weihnachtssingens am 18. Dezember durchführen. Wer dabei sein möchte kann sich gerne zu unserer Veranstaltung anmelden:
https://fb.me/e/UQnDZF4H Der Moment, wenn man vom Gassi gehen zurück kommt, plötzlich inne hält und auf das Ergebnis von acht Monaten Arbeit zurückblickt 🤩.
Anfang der Woche wurde das Haus vom Gerüst befreit und präsentiert sich seitdem in voller Gänze. Wir hatten aber die ganze Woche unter noch keine Gelegenheit den Anblick zu genießen. Doch heute war es soweit. Zwischen den goldenen Kronen der Kastanien 🍂 schimmert unser neues Biberdach uns entgegen. Ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit macht sich breit und stärkt uns für die weiteren Arbeiten ♥️. Das Beste kommt "fast" zum Schluss 🤩. So ist es auch bei unserer Großbaustelle im Gutshaus Pöthen. Der Turm, also die Wiederherstellung des historischen Eckturms ist einer der Schwerpunkte der Dachsanierung. Auf der Grundlage historischer Fotoaufnahmen 📷 hat unser Zimmermann die Konstruktion erstellt. Jedes Detail wurde genauestens geplant und ordnungsgemäß umgesetzt. Als erstes wurde die Turmhaube gebaut und von unserem Spengler Frank Buchholz in ein hübsches Kupferkleid gehüllt 🛠. Mit sicherer Hand hat er geschnitten und gefalzt und aus einem unscheinbaren Holzkegel einen echten Hingucker gemacht 👌. Danach kam das Ständerwerk an die Reihe. Am Anfang war es nur ein Haufen Holz, am Ende eine ansehnliche Fachwerkkonstruktion. Beim Zusammenbau war Konzentration angesagt, jedes Teil musste an die richtige Stelle aber für die Leute von Holzbau Engel aus Möckern kein Problem 💪. Heute hat Engel-Krane 🏗 dann endlich die Turmhaube auf das Ständerwerk gehoben. Der fast fertige #Turm schmückt nun unseren Eingangsbereich. Nächste Woche werden noch die Turmspitzen montiert und dann kann der Turm endlich wieder an Ort und Stelle gehoben werden. Die Einbindung des Turms in die Dachkonstruktion ist für uns ein wichtiger Höhepunkt. Diesen wollen wir natürlich auch gebührend feiern und den Turm zu unserem Weihnachtssingen am 18. Dezember einweihen. Die Weihe wird in besonderer Form stattfinden, wie das Ganze ausschaut seht ihr wenn ihr teilnehmt. Also gleich bei der Facebook Veranstaltung auf Zusagen und direkt bei uns dafür anmelden:
https://fb.me/e/UQnDZF4H Unserem Dach wurden in den letzten Tagen die Augen verpasst 👀. Die Gauben haben jetzt auch Fenster. Gesprosste Holzfenster lasiert und nicht gestrichen, ohne Schattenfuge und mit mattschwarzen Fitschenbändern statt den verzinkten Rollen. Gleich drei Sonderwünsche hat der Fensterbauer für uns umgesetzt und das Ergebnis stellt uns sehr zufrieden. Danke Tischlerei Bernd Schmidt aus Wulferstedt 🤗. Doch nicht nur Augen hat das Dach bekommen sondern auch sein Kleid wurde fast vollendet 👗. Nachdem die ersten Biber verlegt waren ging es ratzfatz vorwärts. Jetzt fehlt nur noch eine kleine Fläche und auch das Werk kommt bald zum Abschluss. Getragen wird das Kleid von profilierten Balken, nun auch endlich doppelt gestrichen. Das Ergebnis macht uns glücklich 😍 und gibt dem Endspurt für die erste Phase noch mehr Schwung. Aber auch Innen ist wieder einiges passiert dazu in den nächsten Tagen mehr. Jetzt wird erstmal nen Sekt getrunken und aufs Wochenende angestoßen 🥂.
passen gut zueinander und sind seit einigen Tagen der Schwerpunkt auf unserer 🚧 Baustelle am Gutshaus Pöthen. Unsere Dachdecker von N&B Dachbau falzen, biegen, löten und schweißen was das Zeug hält 🥵. Sie verpassen den Gauben ein wunderschönes Kupferkleid. Gleichzeitig werden die ersten Biberschwänze an den Wandanschlüssen verlegt und schmücken das Dach 🌟. Schmückend ist er auch der neue Schornsteinkopf mit seinem Kupferröckchen. Bin ganz stolz auf unsere #Maurer 💪, die nicht nur Stein auf Stein legen können sondern sich auch etwas anspruchsvolleren Projekten widmen, wie aktuell der Wiederherstellung einer Kuppelnische im Obergeschoss. Die Abriss- und Entkernungstätigkeiten werden zum Glück langsam etwas weniger. Nachdem wir in den letzten Monaten einiges an Staub schlucken mussten, ist es schön, sich jetzt etwas weniger dreckigen Aufgaben widmen zu können und die ersten Ergebnisse zu bestaunen. Beim Anblick der in der Sonne strahlenden Bleche drücken einem dann auch schonmal die Freudentränen im Augensäckchen 🤩. Bald geht es an die Wiederherstellung des ehemaligen Ecktürmchen zur Gartenseite. Eine der wichtigsten und schönsten Aufgaben unserer Sanierung. Wir sind schon ganz aufgeregt und berichten In den nächsten Tagen darüber 📝.
Letzte Woche Sonntag parkten schicke Oldtimer bei uns vor der Haustür 🤩. Zu Gast war der Magdeburger Automobilclub mit seinen heißen Schlitten. Die Truppe hat einen kleinen Ausflug gemacht und uns als Boxenstopp gewählt 🏎. Natürlich bekamen sie eine kleine Führung durchs Haus und anschließend Kaffe und Kuchen serviert ☕🍰. Begleitet wurde das Ganze von Livemusik durch meine Frau 🎤. Wir danken den Oldtimerliebhabern für Ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen 👋.
👉 Wer auch Interesse an einem Aufenthalt oder einer Führung hat, der kann uns gerne anschreiben... Ein Monster von Schornstein und viele neue Mauern haben uns in den letzten Tag mächtig beschäftigt 🥵. Aber jetzt ist endlich alles weg, was so nicht hingehörte. Aus einem verbauten Zimmer ist wieder ein großer Raum geworden 🤩. Der Schornstein war mir von Anfang an ein Dorn im Auge und es war eine richtige Wohltat diesen abzureißen 💪. Mit dem letzten Hammerschlag überkam mich ein Gefühl größter Freude den Raum endlich wieder in seiner ursprünglichen Größe zu sehen. Im gleichen Moment schoss auch die Abendsonne durch die Hoffenster und tauchte den Raum in ein tolles Licht 🌞. Doch lange konnte ich den Anblick nicht genießen, da wartete auch schon der nächste Schornstein auf mich. Hier war es aber nur der "Kopf" den ich abreisen musste, damit die Maurer diesen wieder vernünftig aufmauern können. Während meiner Abrissarbeiten haben die #Maurer dem Giebel ein kleines "Facelifting" verpasst. Zugemauerte Fenster wurden wieder geöffnet und entsprechend in Form gebracht. Im Obergeschoss kann man jetzt wieder durch die zwei großzügige Segmentbögenfenster den Anblick in den Park genießen 🌲🌳. Aktuell geht es auch am Dach endlich wieder weiter. Die Kupferrinen werden montiert und meine Frau streicht die Balkenköpfe. Wie das so aussieht... seht ihr im nächsten Beitrag 😁✌. Liebe Gutshausfreunde genießt euer Wochenende... wir gehen wieder auf die Baustelle 😅
PS: Am 29. August wird meine Frau @Francesca Donato mit ihrer Band ein kleines Konzert bei uns im Garten geben. Näheres dazu geben wir noch bekannt. In den letzten Tagen ist wieder einiges passiert auf unserer Baustelle. Unsere fleißigen Handwerker haben tolle Arbeit geleistet. Die Dachlatten sind montiert, Stützen gesetzt, der Rauspund verlegt und die Giebelmauer ertüchtigt 👏 . Nun nimmt das Dach so langsam wieder eine vernünftige Gestalt an. Der Spitzboden ist bereits so einladend, dass man sichs am Liebsten gleich gemütlich machen möchte 🤩. Aber vorher liegt da noch ein weiteres Stück harte Arbeit vor uns. Aktuell schreddern wir uns durch ein nachträglich eingezogenes Schornsteinmonster 🥵. Während ich den Text hier schreibe zittern mit immernoch die Hände. Der Stemmhammer und wir sind im Moment die dicksten Freunde und das wird auch erstmal noch einige Zeit so bleiben... Ihr Lieben... Habt ein schönes Wochenende... und bis bald...
Unsere Treppe ist der Laufsteg zum Obergeschoss. Das Model Sophie Haupt hat schonmal die ersten Stufen genommen. Auf dem Weg nach oben hat Sie der Fotrograf Olaf Wagner begleitet und die schönsten Momente für uns eingefangen. Wir danken Olaf von Black & crazyARTphotography den Aufenthalt bei uns und seine wunderschönen Kunstwerke, die nicht nur das Model in den Fokus stellen sondern auch unsere Location zum Leuchten bringt.
Danke Sebastian Klaffka von Shootingday Deutschland, dass wir wieder als Location teilnehmen durften. ~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~ 👉 Wer auch Interesse hat als Fotograf oder Model bei uns zu shooten, der schreibt uns einfach eine Nachricht. 👈 Seit langem mal wieder eine kleine Veranstaltung im Gutshaus Pöthen. Neben den ganzen Baumaßnahmen eine gelungene Abwechslung dieser Tage. Zweimal wurde er verschoben und jetzt war es so weit. Das Shooting fand statt. Als ich die Tür öffnete scharrten die Fotografen und Models schon mit den Hufen. Eine tolle Truppe wartete da draußen. Nach einer kurzen Führung durchs Haus ging es dann ans schminken und umziehen. Frisch geschminkt 💄 und rausgepetutzt eroberten die Models die schönsten Ecken im Haus. Mit geschultem Auge haben die Fotografen die besten Momente festgehalten. Zwischendurch gab's Sekt 🥂 und Kekse 🍪. Am Ende wurden die Ergebnisse gesichtet und aussortiert Die Stimmung war super und wir hatten unseren Spaß. Danke Sebastian Klaffka von Shootingday Deutschland dass du wieder mal bei uns warst. Wir bedanken uns bei allen Fotografen und Models 🙏. Es war ein wunderschöner Tag mit euch. Danke für euer rücksichtsvolles Vorgehen und eure aufgeschlossene Art 👌. Danke für die netten Gespräche und für die ersten Einblicke in eure Arbeit 👍. Wir freuen uns euch mal wieder bald bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr seid jederzeit herzlich willkommen. 👉UNSER GUTSHAUS - EURE LOCATION👈
Ihr wollt auch im Gutshaus fotografieren euch fotografieren lassen? Kein Problem. Schreibt uns einfach eine Nachricht. Gestern gings hoch hinaus auf der Baustelle. Die Firma Engel-Krane hat den Gauben das Fliegen gelehrt 🪁. Ganz gelassen hat der Kranfahrer unsere kleinen Dachkrönchen in luftige Höhen befördert. Kurze Zeit später wurden sie mit viel Fingerspitzengefühl auf dem Dach abgeladen. Im Anschluss haben unsere Holzprofis von Holzbau Möckern die Montage 🔨 vorgenommen. Gleichzeitig haben die Dachdecker von Jörg N&B Dachbau die Unterspannbahn verlegt 🛠. Dank der hervorragenden Teamarbeit wurden bereits die Hälfte der Gauben verbaut 💪 und morgen kommt der Rest dran. Das Wetter hat zum Glück auch noch geradeso mitgespielt. Morgens Sonne, Mittags ein kurzer Schauer und nachdem der letzte Nagel die Schutzfolie fixierte brach das Unwetter über uns ein. Da war aber zum Glück bereits wieder alles in Folie gepackt. Am Abend kam nochmal die Sonne raus und wir konnten den neuen Ausblick in die Ferne genießen.
|
ThemaHier Gibt es die neuesten Entwicklungen vom AntikGut Pöthen. Archiv
Januar 2023
Kategorien
Alle
|