ANTIKGUT PÖTHEN
  • Home
  • Gutsherren
  • Gutshistorie
  • Gutshaus + Location
  • AntiquitĂ€ten-Verkauf
  • Veranstaltungen
  • Gutsblog
  • Kontakt & Anfahrt
  • Partner
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • AGB fĂŒr Online Shop

- Gutsblog -
Neues vom Antikgut

Zur Bearbeitung hier klicken.

Fenster drin - Turm fertig - Die wohl schönste Aussicht Pöthens

5/9/2022

3 Comments

 
Erst standen Balken im Weg, dann war das Fenster zu klein, dann gab's kein Glas mehr und dann noch Corona 🤦.
Der Turm vom Gutshaus Pöthen
Aber jetzt sind die Turmfenster drin und wir können endlich die #Aussicht genießen 👀. Mit seinen circa zehn Meter Höhe bietet unser Türmchen einen wunderschönen Blick in den Garten und den ehemaligen Gutspark 🌳🌷.
Der Turm vom Gutshaus Pöthen
Aber nicht nur die Aussicht sondern auch die Ansicht macht uns Freude 😍. Mit seinem Fachwerkgewand und der kupfernen Haube thront er stolz auf dem Gebäudewinkel.
Der Turm vom Gutshaus Pöthen
Bis jetzt hatten wir noch wenig Zeit den Anblick zu genießen, da bereits die nächsten Projekte auf uns warten. Ein schöner Schnappschuss mit Hund und Tochter ist mir trotzdem gelungen.
Geöffnetes Turmfenster vom Gutshaus Pöthen
👉 Wir teilen gerne unsere Freude und bei kommenden Veranstaltungen ist nach Möglichkeit auch eine #Turmbegehung möglich. Noch ist kein Veranstaltungstermin fix, aber es wird dieses Jahr noch etwas geben, soviel sei schon mal gesagt 👈
Bild
Wer das nicht verpassen möchte meldet sich am besten direkt zu unserem Veranstaltungs-Newsletter an und schreibt mir dazu einfach eine Nachricht
Bild
Bild
3 Comments

Turm hoch

10/29/2021

1 Comment

 
Lange Zeit prägte ein Turm im Gebäudewinkel die Ansicht vom Gutshaus Pöthen 🏰. In den 80er Jahren fiel dieser jedoch Umbauarbeiten am Dach zum Opfer 😢. Ein schmerzlicher Verlust für den Gesamteindruck des Denkmals.
Bild
Als wir vor zwei Jahren mit der Planung der Dachsanierung begonnen stand für uns fest, dass wir dieses wichtige Element wiedererrichten wollen.

Die Gestaltung des Turms war für uns bei der gesamten Dachsanierung nicht nur ein wichtiges Element sondern ein wesentlicher Schwerpunkt 🎯. Umso wichtiger war uns der gestrige Tag - nämlich die Montage auf dem Dach.
Bild
Für seinem kleinen Aus"Flug" wurde der Turm achtsam in Ketten gelegt und sorgfältig gesichert. Danach begann der Kranfahrer von Engel Krane mit professioneller Routine die Beförderung aufs Dach 🏗. Mit 3 m Durchmesser und 5 m Höhe ein ordentlicher Brocken, den der Kranfahrer da am Haken hatte💪. Aber für den Profi kein Problem.
Bild
Und dann kam der Moment der Landung, alles passte auf Anhieb und der Turm wurde entfesselt. Da thronte er nun an seinem angestammten Platz und verpasste dem Gebäudewinkel wieder sein historisches Aussehen 🤩.
Bild
Wir hatten uns einen Sekt verdient und gönnten uns mit den Handwerkern ein Gläschen 🥂🍾. Erleichterung und Freude rührten uns zu Tränen, entsprechend kurz viel unsere Dankesrede aus.
Bild
Unseren Dank möchten wir deswegen auch hier nochmal zum Ausdruck bringen 🙏. Wir danken unseren Zimmerleuten von Holzbau Engel aus Stegelitz für die Planung und Umsetzung der Konstruktion. Wir danken dem Spengler Frank Buchhholz für die Bekleidung der Turmhaube. Wir danken unserem Bauleiter Heiner Mebes für die fachliche Begleitung.
Bild
Wieder ist ein wichtiger Schritt der Sanierung geschafft. Mit diesem freudvollen Gedanken genossen wir am Abend noch die Aussicht vom Turm auf unseren Garten und schmiedeten bereits weitere Pläne.
Bild
🤦🥯PS: Eine kleine Turmeinweihung findet im Rahmen unseres Weihnachtssingens am 18. Dezember statt. Wer dabei sein möchte kann sich gerne zu unserer Veranstaltung anmelden:
https://fb.me/e/UQnDZF4H
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Danke auch an Hans Georg Winterfeld und Wolfgang Schneider für die Fotos und Drohnenaufnahmen. Sowie Thomas Schäfer für den in der heutigen Ausgabe der Volksstimme Jerichower Land erschienen Artikel
1 Comment

Die Krönung vor dem Flug

10/27/2021

0 Comments

 
Da steht er nun, unser Schmuckstück 🤩. Bereit zum Abflug, denn morgen geht's hoch hinaus. Mit dem Kran wird er an seinem angestammten Platz verholfen.​
Der rekonstruierte Turm von Gutshaus Pöthen
Die Turmspitze vom Eckturm des Gutshaus Pöthen
die Krönung des Turmes vom Gutshaus Pöthen
Die "Krönungszeremonie" haben meine Frau und ich natürlich gemeinsam durchgeführt. Die Montage der Turmspitzen war für uns ein ganz besonderer Moment. Die Strapazen der letzten Monate waren vergessen und wir grinsten bis über beide Ohren 💏.
der Anstrich vom Turm des Gutshauses Pöthen.
Balkenköpfe vom Turm des Gutshaus Pöthen
Die Doppelspitze wird ab morgen wieder in der Sonne glänzen und ein wichtiges Wahrzeichen 🏰 des Gebäudes ist originalgetreu wiederhergestellt.

Bald kommen uns die Enkel des letzten Eigentümers vor der Enteignung besuchen. Die werden sicherlich staunen, wenn sie sehen, dass "ihr" Türmchen wieder steht.
die Turmspitzen vom Turm des Gutshaus Pöthen bei der Montage.
PS: Den Turm wollen wir natürlich auch entsprechend einweihen. Diese Weihe werden wir im Rahmen unseres Weihnachtssingens am 18. Dezember durchführen. Wer dabei sein möchte kann sich gerne zu unserer Veranstaltung anmelden:
https://fb.me/e/UQnDZF4H
die Turmspitzen vom Turm des Gutshaus Pöthen
0 Comments

GerĂŒst weg - Blick frei

10/22/2021

1 Comment

 
Der Moment, wenn man vom Gassi gehen zurück kommt, plötzlich inne hält und auf das Ergebnis von acht Monaten Arbeit zurückblickt 🤩.

Anfang der Woche wurde das Haus vom Gerüst befreit und präsentiert sich seitdem in voller Gänze. Wir hatten aber die ganze Woche unter noch keine Gelegenheit den Anblick zu genießen. Doch heute war es soweit.

Zwischen den goldenen Kronen der Kastanien 🍂 schimmert unser neues Biberdach uns entgegen. Ein tiefes Gefühl der Zufriedenheit macht sich breit und stärkt uns für die weiteren Arbeiten ♥️.
Dachanierung beendet das Gutshaus Pöthen mit neuem Dach
1 Comment

Des "Gutsherren" Turm wird wieder zum Leben erweckt.

10/18/2021

0 Comments

 
Das Beste kommt "fast" zum Schluss 🤩. So ist es auch bei unserer Großbaustelle im Gutshaus Pöthen.

Der Turm, also die Wiederherstellung des historischen Eckturms ist einer der Schwerpunkte der Dachsanierung.
Gutshaus Pöthen das AntikGut mit rekonstruierten Turm
Der Turm vom Gutshaus Pöthen - das AntikGut. Einmal original, einmal rekonstruiert
Auf der Grundlage historischer Fotoaufnahmen 📷 hat unser Zimmermann die Konstruktion erstellt. Jedes Detail wurde genauestens geplant und ordnungsgemäß umgesetzt.
Gutshaus Pöthen das AntikGut mit rekonstruierten Turm
Gutshaus Pöthen das AntikGut mit rekonstruierten Turm
Als erstes wurde die Turmhaube gebaut und von unserem Spengler Frank Buchholz in ein hübsches Kupferkleid gehüllt 🛠. Mit sicherer Hand hat er geschnitten und gefalzt und aus einem unscheinbaren Holzkegel einen echten Hingucker gemacht 👌.
Gutshaus Pöthen das AntikGut mit rekonstruierten Turm
Gutshaus Pöthen das AntikGut beim Bekleiden des rekonstruierten Turms
Danach kam das Ständerwerk an die Reihe. Am Anfang war es nur ein Haufen Holz, am Ende eine ansehnliche Fachwerkkonstruktion. Beim Zusammenbau war Konzentration angesagt, jedes Teil musste an die richtige Stelle aber für die Leute von Holzbau Engel aus Möckern kein Problem 💪.
Gutshaus Pöthen das AntikGut mit rekonstruierten Turm
Gutshaus Pöthen das AntikGut mit rekonstruierten Turm
Heute hat Engel-Krane 🏗 dann endlich die Turmhaube auf das Ständerwerk gehoben. Der fast fertige #Turm schmückt nun unseren Eingangsbereich. Nächste Woche werden noch die Turmspitzen montiert und dann kann der Turm endlich wieder an Ort und Stelle gehoben werden.
Gutshaus Pöthen das AntikGut mit rekonstruierten Turm
Gutshaus Pöthen das AntikGut mit rekonstruierten Turm
Die Einbindung des Turms in die Dachkonstruktion ist für uns ein wichtiger Höhepunkt. Diesen wollen wir natürlich auch gebührend feiern und den Turm zu unserem Weihnachtssingen am 18. Dezember einweihen.
Gutshaus Pöthen das AntikGut mit rekonstruierten Turm
Konstruktion des historischen Eckturms des Gutshaus Pöthen das AntikGut
Die Weihe wird in besonderer Form stattfinden, wie das Ganze ausschaut seht ihr wenn ihr teilnehmt. Also gleich bei der Facebook Veranstaltung auf Zusagen und direkt bei uns dafür anmelden:
https://fb.me/e/UQnDZF4H
Gutshaus Pöthen das AntikGut beim Bau des historischen Eckturm
0 Comments

Gaubenfenster juchhei Biber olé

9/21/2021

1 Comment

 
Unserem Dach wurden in den letzten Tagen die Augen verpasst 👀. Die Gauben haben jetzt auch Fenster. Gesprosste Holzfenster lasiert und nicht gestrichen, ohne Schattenfuge und mit mattschwarzen Fitschenbändern statt den verzinkten Rollen. Gleich drei Sonderwünsche hat der Fensterbauer für uns umgesetzt und das Ergebnis stellt uns sehr zufrieden. Danke Tischlerei Bernd Schmidt aus Wulferstedt 🤗.
die Gauben vom Gutshaus Pöthen - das AntikGut
die dachgaubenfenster vom Gutshaus pöthen - das AntikGut
Doch nicht nur Augen hat das Dach bekommen sondern auch sein Kleid wurde fast vollendet 👗. Nachdem die ersten Biber verlegt waren ging es ratzfatz vorwärts. Jetzt fehlt nur noch eine kleine Fläche und auch das Werk kommt bald zum Abschluss.
die Gaubenfenster vom Gutshaus Pöthen werden eingesetzt.
die Gaubenfenster vom Gutshaus Pöthen
Getragen wird das Kleid von profilierten Balken, nun auch endlich doppelt gestrichen. Das Ergebnis macht uns glücklich 😍 und gibt dem Endspurt für die erste Phase noch mehr Schwung.
der Giebel Walm vom Gutshaus Pöthen beim eindecken der BiberschwÀnze
der Giebelwalm vom Gutshaus pöthen fertig eingedeckt
Aber auch Innen ist wieder einiges passiert dazu in den nächsten Tagen mehr. Jetzt wird erstmal nen Sekt getrunken und aufs Wochenende angestoßen 🥂.
Bild
Kupfer verkleidete Gauben und Biberschwanz gedecktes Dach vom Gutshaus Pöthen
1 Comment

Kupfer und Biber

8/19/2021

2 Comments

 
passen gut zueinander und sind seit einigen Tagen der Schwerpunkt auf unserer 🚧 Baustelle am Gutshaus Pöthen.

Unsere Dachdecker von N&B Dachbau falzen, biegen, löten und schweißen was das Zeug hält 🥵. Sie verpassen den Gauben ein wunderschönes Kupferkleid.
Die Dachgauben vom Gutshaus Pöthen mit Biberschwanz und Kupferrinne
Bild
Gleichzeitig werden die ersten Biberschwänze an den Wandanschlüssen verlegt und schmücken das Dach 🌟. Schmückend ist er auch der neue Schornsteinkopf mit seinem Kupferröckchen. Bin ganz stolz auf unsere #Maurer 💪, die nicht nur Stein auf Stein legen können sondern sich auch etwas anspruchsvolleren Projekten widmen, wie aktuell der Wiederherstellung einer Kuppelnische im Obergeschoss.
Bild
Bild
Die Abriss- und Entkernungstätigkeiten werden zum Glück langsam etwas weniger. Nachdem wir in den letzten Monaten einiges an Staub schlucken mussten, ist es schön, sich jetzt etwas weniger dreckigen Aufgaben widmen zu können und die ersten Ergebnisse zu bestaunen.
Bild
Bild
Beim Anblick der in der Sonne strahlenden Bleche drücken einem dann auch schonmal die Freudentränen im Augensäckchen 🤩.
Bild
Bild
Bald geht es an die Wiederherstellung des ehemaligen Ecktürmchen zur Gartenseite. Eine der wichtigsten und schönsten Aufgaben unserer Sanierung. Wir sind schon ganz aufgeregt und berichten In den nächsten Tagen darüber 📝.
2 Comments

Zwischen Abrisshammer und Maurerkelle

7/23/2021

1 Comment

 
Ein Monster von Schornstein und viele neue Mauern haben uns in den letzten Tag mächtig beschäftigt 🥵. Aber jetzt ist endlich alles weg, was so nicht hingehörte. Aus einem verbauten Zimmer ist wieder ein großer Raum geworden 🤩.
Bild
Der Schornstein war mir von Anfang an ein Dorn im Auge und es war eine richtige Wohltat diesen abzureißen 💪. Mit dem letzten Hammerschlag überkam mich ein Gefühl größter Freude den Raum endlich wieder in seiner ursprünglichen Größe zu sehen. Im gleichen Moment schoss auch die Abendsonne durch die Hoffenster und tauchte den Raum in ein tolles Licht 🌞.
Bild
Bild
Doch lange konnte ich den Anblick nicht genießen, da wartete auch schon der nächste Schornstein auf mich. Hier war es aber nur der "Kopf" den ich abreisen musste, damit die Maurer diesen wieder vernünftig aufmauern können.
Bild
Bild
Während meiner Abrissarbeiten haben die #Maurer dem Giebel ein kleines "Facelifting" verpasst. Zugemauerte Fenster wurden wieder geöffnet und entsprechend in Form gebracht. Im Obergeschoss kann man jetzt wieder durch die zwei großzügige Segmentbögenfenster den Anblick in den Park genießen 🌲🌳.

Bild
Bild
Aktuell geht es auch am Dach endlich wieder weiter. Die Kupferrinen werden montiert und meine Frau streicht die Balkenköpfe. Wie das so aussieht... seht ihr im nächsten Beitrag 😁✌.
Bild
Bild
Liebe Gutshausfreunde genießt euer Wochenende... wir gehen wieder auf die Baustelle 😅

PS: Am 29. August wird meine Frau @Francesca Donato mit ihrer Band ein kleines Konzert bei uns im Garten geben. Näheres dazu geben wir noch bekannt.
Bild
Bild
Blick ins Freie - Gutshaus Poethen das AntikGut
1 Comment

Baustellenupdate

7/2/2021

0 Comments

 
In den letzten Tagen ist wieder einiges passiert auf unserer Baustelle.

Unsere fleißigen Handwerker haben tolle Arbeit geleistet. Die Dachlatten sind montiert, Stützen gesetzt, der Rauspund verlegt und die Giebelmauer ertüchtigt 👏 .
Bild
Nun nimmt das Dach so langsam wieder eine vernünftige Gestalt an. Der Spitzboden ist bereits so einladend, dass man sichs am Liebsten gleich gemütlich machen möchte 🤩.
Bild
Aber vorher liegt da noch ein weiteres Stück harte Arbeit vor uns. Aktuell schreddern wir uns durch ein nachträglich eingezogenes Schornsteinmonster 🥵. Während ich den Text hier schreibe zittern mit immernoch die Hände.
Bild
Bild
Der Stemmhammer und wir sind im Moment die dicksten Freunde und das wird auch erstmal noch einige Zeit so bleiben...
Bild
Bild
Ihr Lieben... Habt ein schönes Wochenende... und bis bald...
Bild
Bild
Bild
0 Comments

Gauben hoch!

5/26/2021

0 Comments

 
Gestern gings hoch hinaus auf der Baustelle. Die Firma Engel-Krane hat den Gauben das Fliegen gelehrt 🪁. Ganz gelassen hat der Kranfahrer unsere kleinen Dachkrönchen in luftige Höhen befördert.
Dir Gauben vom Gutshaus Pöthen das AntikGut
Kurze Zeit später wurden sie mit viel Fingerspitzengefühl auf dem Dach abgeladen. Im Anschluss haben unsere Holzprofis von Holzbau Möckern die Montage 🔨 vorgenommen. Gleichzeitig haben die Dachdecker von Jörg N&B Dachbau die Unterspannbahn verlegt 🛠.
Dir Gauben vom Gutshaus Pöthen das AntikGut
Dank der hervorragenden Teamarbeit wurden bereits die Hälfte der Gauben verbaut 💪 und morgen kommt der Rest dran.
Auf der Baustelle vom Gutshaus Pöthen das AntikGut
Das Wetter hat zum Glück auch noch geradeso mitgespielt. Morgens Sonne, Mittags ein kurzer Schauer und nachdem der letzte Nagel die Schutzfolie fixierte brach das Unwetter über uns ein. Da war aber zum Glück bereits wieder alles in Folie gepackt.
Dir Gauben vom Gutshaus Pöthen das AntikGut
Am Abend kam nochmal die Sonne raus und wir konnten den neuen Ausblick in die Ferne genießen.
Dir Gauben vom Gutshaus Pöthen das AntikGut
Bild
0 Comments

Die Kronen des Daches

5/20/2021

1 Comment

 
Ihr Lieben, in den letzten Tagen ist wieder einiges passiert auf unserer Gutshaus-Baustelle.
Die Dachgauben vom Gutshaus Pöthen das AntikGut
Während wir uns weiterhin fleißig dem Rückbau im Gebäude widmen haben unsere Zimmermänner von Holzbau Engel aus Möckern einen unscheinbaren Haufen Holz in lichtspendende Dachgauben verwandelt.
Die Gauben vom Gutshaus Pöthen das AntikGut
Nach der Montage haben wir die wenigen Sonnenstunden 🌞 genutzt um den sichtbaren Teilen einen ersten Anstrich zu verleihen 🖌. Mit sogenannter Wikingerfarbe haben wir dem Holz Schutz und Farbe verliehen 💪.
Holzbau Engel aus Möckern - Profis am Werk
🏗 Nächste Woche heißt es Gauben hoch und der Kran vollzieht die Krönung des Daches. In Zukunft wird der Dachboden kein dunkles Dasein mehr fristen sondern glänzt voller Licht und Wärme.
Gutsherrin am Werk - das Streichen der Sparrenköpfe
Spundholz mit Kiefernholzteer gestrichen
#altbausanierung #altbau #sanierung #dachsanierung #sanieren #zimmermann #zimmerarbeiten #architekturliebe #oldhouse #altbauliebe #myhome #home #baustellenromantik #bauherren #baustellentagebuch #dachbodenausbau #gaube #dachgaube #kunst #antiquitäten #gutshaus #rittergut #antikgutpöthen #gutshauspöthen #sachsenanhalt #jerichowerland #pöthen #antikgut
1 Comment

Freiraum schaffen

5/4/2021

0 Comments

 
Hey ihr Lieben,

heute mal wieder ein neuer Eintrag im Bautagebuch.

Der Dachboden ist entkernt und es sind bereits neue Deckenbalken und Mittelpfetten eingezogen 🤩. Viel Geduld und Fachwissen war nötig um die schweren Holzträger an Ort und Stelle zu verbringen aber für die Profis von Holzbau Engel aus Möckern garkein Problem 👌.
Die Sanierung vom Gutshaus Pöthen - Das Obergeschoss
Indessen haben meine Frau und ich unsere Tätigkeit vom Dachgeschoss ins Obergeschoss verlagert. Hier haben wir, als Entkernungsduo, erstmal für reichlich Freiraum gesorgt und die ursprüngliche Raumstruktur in Teilen wieder hergestellt.
Die Sanierung vom Gutshaus Pöthen - Das Obergeschoss
Aus kleinen Kammern und verwinkelten Fluren werden große Räume zentral erschlossen. Mit Muskelkraft 💪und Vorschlaghammer 🔨 beseitigen wir nachträglich eingezogene Wände.
Die Sanierung vom Gutshaus Pöthen - Das Obergeschoss
Eine Arbeit die verdammt viel Spaß macht, weil die Veränderungen ziemlich schnell sichtbar werden und man am Ende des Tages weiß was man getan hat.
​

In der kommenden Woche werden die Gauben montiert. Das Holz dafür wartet bereits auf seinen Einsatz.
Die Sanierung vom Gutshaus Pöthen - Das Obergeschoss
Die Sanierung vom Gutshaus Pöthen - Das Obergeschoss
0 Comments

Die Deckenbalken sind da

4/25/2021

0 Comments

 
Lange darauf gewartet, letzte Woche geliefert. Unsere Deckenbalken sind endlich da. Ein Teil ist bereits eingebaut und ertüchtigt nun die Dachkonstruktion 👌.
Die Deckenbalken im Gutshaus Pöthen - Das AntikGut werden erneuert
Die Balken bringen jedoch nicht nur Stabilität in die Konstruktion sondern verschönern auch die Ansicht. Profilierte Balkenköpfe ragen über die Fassade hinaus und schmücken in Zukunft unser Dachgesims.
Formschöne Balkenköpfe fĂŒrs Gutshaus Pöthen - das AntikGut
Der Einbau und Austausch der mächtigen Balken ist eine ganzschöne Herausforderung und wir sind froh die Firma Holzbau Engel - als starken Partner an unserer Seite zu haben.
Bild
0 Comments

?☀ Licht ins GebĂ€lk ☀?

4/1/2021

0 Comments

 
Vergangenen Freitag gings einen großen Schritt weiter auf unserer Baustelle im Nachbargebäude. Wir haben das Dach von seinen Ziegeln befreit.
Die neuen Ziegel vom Gutshaus Pöthen werden entfernt um sie durch alte zu ersetzen.
In luftiger Höhe schwangen wir uns über die mächtigen Balken. Reihe für Reihe, Ziegel für Ziegel arbeiteten wir uns vom First zur Traufe. Am Ende flutet Sonne das Dachgeschoss und bringt die Schönheit des historischen Dachstuhls zum Strahlen.
Licht durchdringt den Dachstuhl vom Gutshaus Pöthen.
Als Nächstes wird der Zimmermann die freigelegten Konstruktion begutachten und einen Schlachtplan für Sanierung und Rekonstruktion schmieden.
Das Dach vom Gutshaus Pöthen wird abgeplant.
0 Comments

Die Zukunft vom Gutshaus Pöthen  -

2/27/2021

0 Comments

 
Das Jahr 2021 steht ganz im Zeichen des Wandels. Der Schutz, die Bewahrung und die Wiederbelebung eines historischen Denkmal 🏰 ist eine Aufgabe, die wir uns zum Ziel gesetzt haben 🎯. Dieses Jahr gehen wir dabei einen großen Schritt weiter. Wir beginnen mit der Sanierung des sogenannten alten Gutshaus.

Das Dach in Biberschwanz, Gauben in Kupfer und die Wiederherstellung des Turms auf der Gartenseite das sind die Schwerpunkte im Bauabschnitt eins. Danach geht es weiter mit der Fassade und deren Gestaltung mit Holzfenstern und Stuckgewändern. Schließlich folgt der Innenausbau mit möglichst viel Originalsubstanz und natürlich eingerichtet mit Antiquitäten 🛋.

Am Ende steht die Verwirklichung unseres Traums 🤩. Ein Haus mit einem altehrwürdigen Charakter in dem wir nicht nur wohnen sondern haben 💚💚 LEBEN 💚💚können...

Heute haben wir schon Hand angelegt. Bilder folgen...

Die Zukunft vom Gutshaus Pöthen - das AntikGut
0 Comments

Urlaub im Gutshaus - jetzt noch gemĂŒtlicher

9/8/2020

0 Comments

 
Die Arbeiten im Gutshaus gehen weiter. In den letzten Tagen haben wir uns ein bisschen um die Details im Gästezimmer gekümmert 🤩. Schon lange haben wir uns vorgenommen die Fenster zu streichen und die Gardinen auszutauschen. Jetzt haben wir es angepackt.
die Fenster von Gutshaus Pöthen dass AntikGut werden gestrichen
Immer dabei unsere kleine Tochter 👶 die uns tatkräftig unter die Arme greift und am liebsten alles selber machen möchte 💪. Unterstützt wurden wir auch von der Firma Karl Heinz Schleife, mit der wir zusammen die Dekorationen ausgesucht und angebracht haben.
die junge Tochter der EigentĂŒmer vom Gutshaus Pöthen das AntikGut hilft beim Streichen
Am Ende wird wieder deutlich dass es vorallem Stoffe sind, die einen Raum erst richtig gemütlich machen. Leider kommt das in einer Welt voller Edelstahl, Beton und Plastik oft zu kurz 😔. Nicht so bei uns. Unsere Gäste sollen sich rundum wohlfühlen und dazu gehören eben auch die zum Raum passenden Stoffe.
Der Innenausstatter hilft bei der Montage der Fensterdekoration im GÀstezimmer vom Gutshaus Pöthen das AntikGut.
Entschieden haben wir uns für einen Qualitätsstoff aus Wiener Werkstätten, verziert mit üppigem Barockdekor. Im klassischen Halbrundbogen umschmeichelt er nun unsere Fenster und sorgt für Behaglichkeit. Warm, weich und rund herum bezaubernd 💞.

Wie der Raum nun im Gesamten aussieht, das zeigen wir euch in Kürze.
Vorher - Nachher Bild des GÀstezimmers  vom Gutshaus Pöthen das AntikGut
👉 Kommt uns besuchen! 👈
Wer noch ein paar Urlaubstage frei hat und in dieser Coronaverrückten Zeit Risikogebiete und Menschenmassen meiden möchte, der kann sich gerne ein paar Tage bei uns zurückziehen. Hier findet ihr Erholung und Ruhe zwischen alten Ölgemälden und antiken Skulpturen. Wir freuen uns über aufgeschlossene Gäste und laden bei Interesse auch gerne zum gemütlichen Wein am Abend.
0 Comments

Gerettet, restauriert und neu verlegt.

8/19/2020

0 Comments

 
Heute ist es endlich soweit und der Rückbau im Kaminzimmer ist abgeschlossen 🥳🎉.

Fast sechs Monate hat es jetzt insgesamt gedauert 🕰. Angefangen von der ersten Planungsskizze 📜 bis zum letzten Polierwisch.
Bild
Das Ergebnis ist ein historischer Boden mit ganz viel Charakter. Der Raum erstrahlt wieder im alten Glanz. Wir sind voller Freude und können uns kaum satt sehen 🥰🤩.

In den nächsten Tagen wird wieder eingerichtet und dann warten auch schon die nächsten Projekte.
Historisches Tafelparkett im Kaminzimmer vom Gutshaus Pöthen das AntikGut
Wer es sich ansehen möchte kommt uns einfach besuchen. Wir freuen uns auf euch.

Liebe Grüße aus den Gutshaus Pöthen - das AntikGut.
Historisches Tafelparkett im Kaminzimmer vom Gutshaus Pöthen das AntikGut
#kaminzimmer #holzboden #antikerboden #restauration #rückbau #umbau #tafelparkett #parkettboden #fliesen #originalstyle #historisch #interiordesign #tiles #gutshaus #herrenhaus #manor #rittergut #antikgutpöthen #gutshauspöthen #sachsenanhalt #jerichowerland #pöthen #antikgut
0 Comments

Baustelleneinblicke

7/30/2020

0 Comments

 
Tag 4 der Parkettverlegung. Auf der Baustelle geht's so langsam vorwärts und dreiviertel des Raumes sind verlegt 🙏. Bevor es jedoch los ging mussten wir erstmal die Nuten fräsen und Federn sägen. Seit zwei Tagen geht's nun ans Eingemachte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten geht es mittlerweile zügig voran. Das erste Ergebnis kann sich schon sehen lassen 🤩.
Parkettverlegung im Kaminzimmer vom Gutshaus Pöthen
Ausdrucksstark und doch elegant. Mit einer gewachsenen Patina und konservierten Gebrauchsspuren 👣. Ein Boden der schon viel erlebt hat, freut sich bald von uns und unseren Gästen betreten zu werden. 👞 Wir machen Geschichte BEGEHBAR... 🥿. Kommt uns besuchen und seht selbst.

Liebe Grüße vom Gutshaus Pöthen
Vorbereitung des Tafelparketts
#kaminzimmer #holzboden #restauration #rückbau #umbau #tafelparkett #parkettboden #parquet #tafelboden #antikesparkett #holzboden #holzfußboden #gutshaus #herrenhaus #manor #rittergut #antikgutpöthen #gutshauspöthen #sachsenanhalt #jerichowerland #pöthen #antikgut
0 Comments

Das historische Tafelparkett fĂŒrs Kaminzimmer ist da

7/26/2020

0 Comments

 
Seit gestern riecht das ganze Erdgeschoss nach frisch gepflegtem Holzboden 💚. Das Wiener Tafelparkett wurde endlich geliefert 🙏. Ein toller Moment nach dieser langen Wartezeit.
Das historische Tafelparkett fĂŒrs Kaminzimmer im Eingangsbereich vom Gutshaus Pöthen
Nun liegen 100 Tafeln und 100m Randfries fein säuberlich gestapelt im Eingangsbereich und warten darauf verlegt zu werden.


Feines Würfelmuster aus Eichefurnier mit antiker, restaurierter Oberfläche. Jedes Teil ein Unikat. Beim Betreten des Hauses freuen wir uns schon jetzt über diesen Anblick 😍.
Das historische Tafelparkett fĂŒrs Kaminzimmer im Eingangsbereich vom Gutshaus Pöthen
Der Boden im Kaminzimmer ist auch schon verlegefertig. Morgen dürfen schon mal die ersten Platten im Kaminzimmer einziehen.


Wir wünschen allen einen entspannten Sonntagabend. Liebe Grüße vom Gutshaus Pöthen.
Das Kaminzimmer vom Gutshaus Pöthen ist fĂŒr die Verlegung des Tafelparketts vorbereitet.
#kaminzimmer #holzboden #restauration #rückbau #umbau #tafelparkett #parkettboden #parquet #tafelboden #antikesparkett #holzboden #holzfußboden #gutshaus #herrenhaus #manor #rittergut #antikgutpöthen #gutshauspöthen #sachsenanhalt #jerichowerland #pöthen #antikgut
0 Comments

RĂŒckbau im Kaminzimmer - Teil: 3 - Fliesenauswahl

5/4/2020

0 Comments

 
Mit einer guten Flasche Rotwein 🍷 begießen wir den Fortschritt im Kaminzimmer. Die grobe Arbeit ist zum Teil geschafft 🙏. Nun rücken die Details wieder in den Vordergrund. Dazu gehört auch der Fliesenspiegel am Kamin.

Beim blättern im Fliesenkatalog 📖 von Via haben wir unseren Favoriten gefunden. Eine Zementmosaikplatte mit historischem Dekor. Wir sind gespannt auf die Lieferung.

Aber jetzt wird erstmal die Flasche leer getrunken. Prost und gute Nacht ihr Lieben.

Beschwipste Grüße vom Gutshaus Pöthen.
Fliesenauswahl bei gutem Rotwein - Gutshaus Pöthen das AntikGut
0 Comments

RĂŒckbau im Kaminzimmer: Teil 2 Der alte Parkettboden

4/18/2020

1 Comment

 
Tag 2 auf der Baustelle. Der neue Teppichboden und Unterbau sind raus. Das alte Tafelparkett liegt frei. Leider nur noch ein Schatten seiner selbst und nicht mehr zu erhalten. Wurm und Pilz haben es zerstört 😭.

Aber das Muster ist noch zu erkennen. Auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz sind wir bei einem auf historische Holzböden spezialisierten Restaurator auf einen original alten Parkettboden aus einer anderen Villa gestoßen. Gleiche Holzart gleiches Verlegebild.

Kommende Woche kommen die Mustertafeln aber heute wird erstmal weiter entkernt.
Altes Parkett im Kaminzimmer vom Gutshaus Pöthen
1 Comment

RĂŒckbau im Kaminzimmer

4/16/2020

0 Comments

 
Wir nutzen im Moment die Zwangspause um ein lange gehegtes Vorhaben umzusetzen.
Bild
Der Boden im Kaminzimmer soll seinen ursprünglichen Charakter wiederbekommen. Dazu haben wir jetzt schon mal leergeräumt und in den nächsten Tagen geht es dem neuartigen Belag an den Kragen.
Das Kaminzimmer vom Gutshaus Pöthen leergerÀumt
In der Zwischenzeit muss das Herrenzimmer als Zwischenlager herhalten.
​
Bild
0 Comments

    Thema

    Hier Gibt es die neuesten Entwicklungen vom AntikGut Pöthen.

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    MĂ€rz 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    MĂ€rz 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    MĂ€rz 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018

    Kategorien

    Alle
    Alltag Im Gutshaus
    AntikGut Zu Besuch
    AUßENBEREICH
    AUßEN Der Garten
    AUßEN - Der Garten
    AUßEN - Der Garten
    Baumaßnahmen
    Engagement & Vereinsarbeit
    Essen Im Gutshaus
    Fotoshooting
    Gutsweihnachten
    Hund
    INNEN Details
    INNEN Eingangshalle
    INNEN - Eingangshalle
    INNEN - Gaestezimmer
    INNEN Herrenzimmer
    INNEN - Jagdzimmer
    INNEN Kaminzimmer
    INNEN - Kaminzimmer
    Presse & Medien
    Tiere Im Gutshaus
    Veranstaltungen

    RSS-Feed

Home
​
Gutsherren
​
Gutshistorie
​
Gutshaus + Location
Antiquitäten-Verkauf
Veranstaltungen
​Veranstaltungen
Gutsblog
Partner
Kontakt & Anfahrt
​Impressum
Datenschutz
Besuchen sie uns:
AntikGut Pöthen
Thälmannplatz 2
39291 Pöthen


​
Kontaktieren sie uns:
Tel: 0152 54056931
antikgut@freenet.de

  • Home
  • Gutsherren
  • Gutshistorie
  • Gutshaus + Location
  • AntiquitĂ€ten-Verkauf
  • Veranstaltungen
  • Gutsblog
  • Kontakt & Anfahrt
  • Partner
  • Impressum
  • DatenschutzerklĂ€rung
  • AGB fĂŒr Online Shop