ANTIKGUT PÖTHEN
  • Home
  • Gutsherren
  • Gutshistorie
  • Gutshaus + Location
  • Antiquitäten-Verkauf
  • Veranstaltungen
  • Gutsblog
  • Kontakt & Anfahrt
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB für Online Shop

- Gutsblog -
Neues vom Antikgut

Zur Bearbeitung hier klicken.

Gutshaus-Enthusiasten unter sich Rückblick Arbeitstreffen Kulturlandschaft Gutsdörfer

12/7/2018

0 Comments

 
Die letzten beiden Tage war ich als Botschafter 🗣 für Historische Häuser und Gärten Sachsen-Anhalt in Mecklenburg Vorpommern unterwegs. Mtgebracht habe ich auch ganz viele neue Eindrücke und Impulse 💡 sowohl für unser Gutshaus Pöthen - Das AntikGut als auch für andere Denkmäler unserer Region.

Am Donnerstag Abend waren wir zu Gast im t Gutshaus Pohnstorf. Das Haus wurde in den letzten Jahren umfangreich saniert und kombiniert historische Substanz mit modernen Elementen. Begrüßt und bewirtet wurden wir von der sympathischen Eigentümerin Kamila 🙏. Die rustikale Brotzeit 🍞🥓 kam mir nach den drei Stunden Anfahrt gerade recht. Bei dieser Gelegenheit lernte ich schon mal die anderen Gutsbesitzer kennen und den Häusern die ich teilweise schon aus dem Medien kannte konnte ich nun auch ein Gesicht zuordnen 😊.

Nach der Stärkung 💪 begann die Vortragsreihe 📖 die wir dann später mit einem guten Glas Rotwein 🍷 vertieften. Nach einer erholsamen Nacht 🛏 gab es ein reichhaltiges Frühstück und direkt im Anschluss ging es zum Schloss Kummerow.

Im Sportmodus 🚘 durchquerte ich die Dörfer 🏘, rumpelte über Kopfsteinpflaster, überwand welliges Gelände und genoss dabei den Anblick der kleinen verschlafenen Ortschaften.

Im Schloss angekommen durfte ich auch schon bald meinen Vortrag halten 📃. eine praxisorientierte Sichtweise von Ideen und Konzepten privat genutzter Denkmalhäuser in Sachsen-Anhalt. Mit Applaus 👏 und positiven Feedback 🗣 wechselte ich vom Rednerpult auf den Zuhörerstuhl 👂.

Neben weiteren interessanten Vorträgen gab es als kleines Highlight noch eine kleine Schlossführung. Ganz begeistert war ich von den gelungenen Ansatz der Sanierung 👌. Originalsubstanz wurde erhalten, Rekonstruktion sichtbar gemacht. Ein Vorgehen, dass den Betrachter insbesondere den Aufwand der Erhaltungsmaßnahmen deutlich macht 👀. Im Besitz eines Sammlers gab es natürlich auch Kunst 🖼 zu bestaunen 😳. insbesondere fotografische Exponate. Das Ein oder Andere barocke Möbelstück weckte natürlich ganz besonders mein Interesse 👍.

Nach der Führung und einem kleinen Snack im Magen ging es in die Abschlussrunde.

Mein Resümee: Die Erhaltung, der Schutz und die Wiederbelebung von Denkmälern ist für die Entwicklung ländliche Regionen ein ganz wesentlicher Faktor. Wurde dies in den vergangenen Jahren auch häufig vernachlässigt so spürt man dennoch mittlerweile ein wachsendes Bewusstsein für diese Erkenntnis.

Mecklenburg-Vorpommern ist in diesem Erkenntnisprozess schon ein wesentliches Stück weiter 👣 als Sachsen-Anhalt und hat dies unter anderem Vorreitern wie Robert Uhde vom Verein der Schlösser, Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern, Prof. Manfred Achtenhagen oder auch der Arbeitsgemeinschaft Gutsanlagen zu verdanken. Natürlich aber auch dem Engagement aller anderer Denkmalenthusiasten egal ob Besitzer, Mitarbeiter oder Ehrenamtler dazu gehören z.B. auch Gutshaus Rensow, Gut Manderow und das Hotel und Restaurant Hullerbusch in der Feldberger Seenlandschaft

Der #Austausch mit diesen #Vorreitern war für mich Ansporn 💨 für noch mehr Engagement 🤜 im Bereich Kultur und #Denkmalpflege sowohl regional als auch überregional und vielleicht sogar bundesweit.
Gutshaus Pöthen unterwegs - Schloss Kummerow
0 Comments



Leave a Reply.

    Thema

    Hier Gibt es die neuesten Entwicklungen vom AntikGut Pöthen.

    Archiv

    Januar 2023
    Dezember 2022
    Oktober 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018

    Kategorien

    Alle
    Alltag Im Gutshaus
    AntikGut Zu Besuch
    AUßENBEREICH
    AUßEN Der Garten
    AUßEN - Der Garten
    AUßEN - Der Garten
    Baumaßnahmen
    Engagement & Vereinsarbeit
    Essen Im Gutshaus
    Fotoshooting
    Gutsweihnachten
    Hund
    INNEN Details
    INNEN Eingangshalle
    INNEN - Eingangshalle
    INNEN - Gaestezimmer
    INNEN Herrenzimmer
    INNEN - Jagdzimmer
    INNEN Kaminzimmer
    INNEN - Kaminzimmer
    Presse & Medien
    Tiere Im Gutshaus
    Veranstaltungen

    RSS-Feed

Home
​
Gutsherren
​
Gutshistorie
​
Gutshaus + Location
Antiquitäten-Verkauf
Veranstaltungen
​Veranstaltungen
Gutsblog
Partner
Kontakt & Anfahrt
​Impressum
Datenschutz
Besuchen sie uns:
AntikGut Pöthen
Thälmannplatz 2
39291 Pöthen


​
Kontaktieren sie uns:
Tel: 0152 54056931
antikgut@freenet.de

  • Home
  • Gutsherren
  • Gutshistorie
  • Gutshaus + Location
  • Antiquitäten-Verkauf
  • Veranstaltungen
  • Gutsblog
  • Kontakt & Anfahrt
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB für Online Shop